Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

Kategorie: Oliver Krautscheid

Veröffentlicht am Oktober 8, 2019

Anti-Geldwäsche-Einheit FIU ist überlastet

Die von der Bundesregierung als Koordinationsstelle für den Kampf gegen die Geldwäsche eingerichtete Financial Intelligence Unit (FIU) kommt mit der Abarbeitung eingehender Verdachtsmeldungen offenbar kaum hinterher. „Anti-Geldwäsche-Einheit FIU ist überlastet“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 7, 2019

DIHK: Langwierigen Planverfahren ein Standortrisiko

Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, fordert von der Bundesregierung Maßnahmen zur Beschleunigung von Planverfahren. „DIHK: Langwierigen Planverfahren ein Standortrisiko“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 3, 2019

Vermögensteuer: Finanzminister Scholz sieht kein Bewertungsproblem mehr

Die vor zwei Jahrzehnten auf Eis gelegte Vermögensteuer kann nach Ansicht von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) bald wieder reaktiviert werden. „Vermögensteuer: Finanzminister Scholz sieht kein Bewertungsproblem mehr“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 1, 2019

Große Mehrheit der Vermögenden für Vermögensteuer

Die Vermögenden in Deutschland plädieren mit großer Mehrheit für die Wiedereinführung einer Vermögensteuer. „Große Mehrheit der Vermögenden für Vermögensteuer“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 30, 2019Oktober 7, 2019

CDU will Digitalisierung mit neuem Datengesetz vorantreiben

Mit einem neuen datenschutzrechtlichen Ordnungsrahmen will die CDU die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben. „CDU will Digitalisierung mit neuem Datengesetz vorantreiben“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 29, 2019

HRI: Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest

Das Handelsblatt Research Institute (HRI) erwartet keine rasche Erholung der deutschen Konjunktur. „HRI: Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 29, 2019

Ökonom Felbermayr: EU muss London beim Brexit entgegenkommen

Der Kieler Handelsökonom Gabriel Felbermayr fordert bei den Brexit-Verhandlungen mehr Kompromissbereitschaft von der Europäischen Union. „Ökonom Felbermayr: EU muss London beim Brexit entgegenkommen“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 25, 2019

KPMG: Viele Unternehmen unterschätzen geopolitische Risiken

Viele deutsche Unternehmen scheinen zu glauben, dass geopolitische Risiken wie beispielsweise die Handelskriege oder der Konflikt im Nahen Osten ihr Geschäft nicht entscheidend bedrohen. „KPMG: Viele Unternehmen unterschätzen geopolitische Risiken“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 24, 2019

Eurasia-Chef Ian Bremmer warnt vor geopolitischer und wirtschaftlicher Rezession

Die Welt steckt mitten in einer geopolitischen Rezession, die „schnell in eine Rezession der Weltwirtschaft umschlagen kann.“ „Eurasia-Chef Ian Bremmer warnt vor geopolitischer und wirtschaftlicher Rezession“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 22, 2019

Deutsche Anleger ignorieren faires Gold

Deutsche Goldanleger interessieren sich kaum dafür, unter welchen Bedingungen Barren und Münzen produziert werden und welche Umweltschäden dies verursacht. Fair ge­handeltes Gold spielt im Geschäft fast keine Rolle. „Deutsche Anleger ignorieren faires Gold“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Nächste Seite

Finanzmärkte

Marktdaten von TradingView

RSS Handelsblatt

  • UN-Sicherheitsrat: „Wahrhaft historisch“: Trump begeistert über Gaza-Resolution
    Vor knapp zwei Monaten veröffentlichte US-Präsident Trump seinen Gaza-Friedensplan. Nun verabschiedet der UN-Sicherheitsrat eine wichtige Resolution, durch die sein Plan abgesichert wird.
  • Weltklimakonferenz: Papst vermisst politischen Willen beim Klimaschutz
    In Brasilien geht die Klimakonferenz in die entscheidende Phase. Bislang reicht der Klimaschutz der Staaten längst nicht aus. Nun meldet sich der Papst zu Wort.
  • Nahost: UN-Sicherheitsrat stimmt für US-Resolution zum Gazastreifen
    Der UN-Sicherheitsrat hat den US-Plan für eine internationale Stabilisierungstruppe im Gazastreifen gebilligt. Der Schritt gilt als wichtiges Signal für die fragile Waffenruhe.
  • Kommunikation und Karriere: Small Talk im Job: In 5 Schritten zum Profi
    Raus mit der Sprache! Wer die Kunst des kleinen Gesprächs beherrscht, kann im Beruf viel erreichen. Was die Plauderei bei der Arbeit bringt und vor allem: wie Small Talk erfolgreich gelingt.
  • Autotest: Coupé mit Passion: Honda bringt den Prelude zurück
    NS-X, S2000, Type R: Die Honda-Historie ist voller leidenschaftlicher Autos. Doch zuletzt hat bei den Japanern ein wenig die Langeweile regiert. Mit dem Comeback des Prelude wollen sie das ändern.

Neueste Beiträge

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln
  • Spezialchemiehersteller CABB beauftragt Deutsche Bank für IPO an der Six
  • UBS verkauf das spanische Geschäft mit vermögenden Privatkunden

Neueste Kommentare

  • HansBrenz bei Allianz drängt auf europäischen ­Notfallfonds
  • DerTaggehörtDir bei Firmen vertrauen Auslandsbanken
  • Steffie bei Gender Pay Gap: Nicht nur auf dem Gehaltszettel
  • Gekko87 bei Spahn zu Corona: Alles im Griff?
  • OKBoomer bei Unternehmer-Nachwuchs fordert eigenständiges Digitalministerium

RSS Wirtschaftsnews

  • BFH: Soli nicht verfassungswidrig
  • Vorschlag zur EU Förderung Grüner Investitionen
  • Steuerschätzung: Steuereinnahmen überschreiten 2025 erstmals Billionengrenze
  • Jörg Kukies soll Leiter der Wirtschaftsabteilung im Kanzleramt werden
  • Haushalts-Staatssekretär (SPD) soll im Amt bleiben

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid
Mit Stolz präsentiert von WordPress