Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

Schlagwort: EU

Veröffentlicht am Oktober 13, 2021Oktober 13, 2021

Ex-Außenminister Polens droht EU Beiträge zu kürzen

Der frühere polnische Außenminister Witold Waszczykowski droht mit einer weiteren Eskalation im Streit seines Landes mit der Europäischen Union.

„Ex-Außenminister Polens droht EU Beiträge zu kürzen“ weiterlesen

Finanzmärkte

Marktdaten von TradingView

Meist gelesen heute

  • Streit bei Bismarck-Erben 587 views
  • Gewerkschaften fordern Schutzmasken für Lehrer, Arbeiter und Kellner 176 views
  • Allianz drängt auf europäischen ­Notfallfonds 173 views
  • IEA hofft auf schnelles Ende der Pandemie: Ölproduzenten allein können Markt nicht stabilisieren 169 views
  • Douglas-Chefin will Miet-Frage „nicht auf dem Rücken der kleinen Privatvermieter austragen“ 155 views

RSS Handelsblatt

  • Das Unternehmergespräch: Ostdeutscher Unternehmer Loclair über einen Gasstopp: „Ein Totalausfall der Produktion wäre die Folge“
    Holger Loclair führt den Folienspezialisten Orafol aus Oranienburg. Er fordert für einen möglichen Gaslieferstopp planbare Szenarien für Unternehmen.
  • Personalengpass: Regierung kündigt Einsatz ausländischer Helfer an Flughäfen an
    Um die Personalengpässe an deutschen Flughäfen einzudämmen, will die Bundesregierung ausländische Kräfte einsetzen. Ausbeutung soll ausgeschlossen werden.
  • G7-Gipfel: Biden: G7-Staaten wollen Importverbot für russisches Gold verkünden
    Die USA wollen den Druck auf Russland wegen des Angriffs auf die Ukraine erhöhen. Schon vor Beginn des Spitzentreffens kündigt der US-Präsident eine neue Strafmaßnahme an.
  • Die Lage am Morgen: Raketenangriff auf Kiew – Selenski will alle Städte zurückerobern
    In der Nacht hat es in der ukrainischen Hauptstadt mehrere Explosionen gegeben. Dabei soll ein neunstöckiges Wohnhaus getroffen worden sein. Die Ereignisse im Überblick.
  • Geopolitik: Vor G7-Gipfel: Deutsche Wirtschaft warnt vor Protektionismus
    Die Erwartungen der Wirtschaft an den G7-Gipfel sind hoch: Der Westen müsse wirtschaftlich enger zusammenarbeiten und sich unabhängiger von Autokratien machen.

Neueste Beiträge

  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln
  • Spezialchemiehersteller CABB beauftragt Deutsche Bank für IPO an der Six
  • UBS verkauf das spanische Geschäft mit vermögenden Privatkunden
  • Ex-Außenminister Polens droht EU Beiträge zu kürzen

Neueste Kommentare

  • HansBrenz bei Allianz drängt auf europäischen ­Notfallfonds
  • DerTaggehörtDir bei Firmen vertrauen Auslandsbanken
  • Steffie bei Gender Pay Gap: Nicht nur auf dem Gehaltszettel
  • Gekko87 bei Spahn zu Corona: Alles im Griff?
  • OKBoomer bei Unternehmer-Nachwuchs fordert eigenständiges Digitalministerium

RSS Wirtschaftsnews

  • Steuerschätzung: Steuereinnahmen überschreiten 2025 erstmals Billionengrenze
  • Jörg Kukies soll Leiter der Wirtschaftsabteilung im Kanzleramt werden
  • Haushalts-Staatssekretär (SPD) soll im Amt bleiben
  • HH Finanzämter prüfen Cum-Ex-Rückforderungen von fast 0,5 Mrd. Euro
  • Neuverschuldung 2021 deutlich niedriger als erwartet

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid
Stolz präsentiert von WordPress