Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

Autor: Red

Veröffentlicht am September 25, 2019

KPMG: Viele Unternehmen unterschätzen geopolitische Risiken

Viele deutsche Unternehmen scheinen zu glauben, dass geopolitische Risiken wie beispielsweise die Handelskriege oder der Konflikt im Nahen Osten ihr Geschäft nicht entscheidend bedrohen. „KPMG: Viele Unternehmen unterschätzen geopolitische Risiken“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 24, 2019

Eurasia-Chef Ian Bremmer warnt vor geopolitischer und wirtschaftlicher Rezession

Die Welt steckt mitten in einer geopolitischen Rezession, die „schnell in eine Rezession der Weltwirtschaft umschlagen kann.“ „Eurasia-Chef Ian Bremmer warnt vor geopolitischer und wirtschaftlicher Rezession“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 22, 2019

Deutsche Anleger ignorieren faires Gold

Deutsche Goldanleger interessieren sich kaum dafür, unter welchen Bedingungen Barren und Münzen produziert werden und welche Umweltschäden dies verursacht. Fair ge­handeltes Gold spielt im Geschäft fast keine Rolle. „Deutsche Anleger ignorieren faires Gold“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 16, 2019

Scholz: Klare Ansage gegen Minuszinsen

Scholz zu BILD: „Sehr klare Ansage an Bank-Vorstände gegen Minuszinsen für Sparer!“ „Scholz: Klare Ansage gegen Minuszinsen“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 15, 2019

Microsoft kritisiert Europa-Cloud

Microsoft-Deutschland-Chefin kritisiert abgeschottete Europa-Cloud. Bendiek: „Zementiert den Rückstand Europas“ „Microsoft kritisiert Europa-Cloud“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 10, 2019

Statt Vermögensteuer: Stifter dringen auf Reform des Stiftungsrechts

In der Debatte über die Wiedereinführung der Vermögensteuer hat der Bundesverband Deutscher Stiftungen moderne Möglichkeiten des Gebens und Investierens gefordert. „Statt Vermögensteuer: Stifter dringen auf Reform des Stiftungsrechts“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 8, 2019

DIHK: Mittelstandsstrategie kommt zur richtigen Zeit

Am Donnerstag hatet Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier seine Eckpunkte für eine Mittelstandsstrategie vorgestellt. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), attestiert dem Papier „viele richtige Akzente“.

„DIHK: Mittelstandsstrategie kommt zur richtigen Zeit“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 5, 2019September 5, 2019

EU-Kommission plädiert für aktivere Industriepolitik u.a. Cybersicherheit und Medizin

Europa sollte nach Einschätzung der EU-Kommission bei Schlüsseltechnologien eine aktivere Industriepolitik betreiben. „EU-Kommission plädiert für aktivere Industriepolitik u.a. Cybersicherheit und Medizin“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 4, 2019

Versicherungsbranche vor gewaltigem Umbruch

Zurich-Strategievorstand Giuliani sieht Versicherungsbranche vor gewaltigem Umbruch „Versicherungsbranche vor gewaltigem Umbruch“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 3, 2019

Hongkongs Protestanführer schreibt offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel

In einem offenen Brief, der der BILD-Zeitung exklusiv vorab vorliegt, appelliert der Anführer der Proteste in Hongkong Joshua Wong an Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Hongkongs Protestanführer schreibt offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Nächste Seite

Finanzmärkte

Marktdaten von TradingView

RSS Handelsblatt

  • Treffen in Tianjin: Gipfel mit Putin und Modi – so will Chinas Präsident Xi seine neue Weltordnung vorantreiben
    In Tianjin treffen sich ab Sonntag die Staaten der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit. Wie belastbar ist das Bündnis, das sich als Alternative zur westlichen Welt versteht?
  • Kommunalwahl: „Die AfD will uns wehtun“ – Der SPD droht in NRW der nächste Absturz
    Für die schwarz-rote Koalition im Bund ist die Kommunalwahl in NRW der erste Stimmungstest. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die AfD stark zulegen könnte. Was bedeutet das?
  • Zehn Jahre „Wir schaffen das“: „Wir haben dafür viel Prügel bezogen“
    Der Flüchtlingssommer 2015 war auch für Ökonomen eine Ausnahmesituation. Wie Marcel Fratzscher und Michael Hüther auf ihre Prognosen von damals blicken – und was sie heute dem Kanzler raten.
  • +++ Nahost +++: USA belegen Palästinenserpräsident mit Visa-Sanktionen
    Türkei sperrt Häfen für israelische Schiffe +++ Israel setzt humanitäre Kampfpausen für Stadt Gaza aus +++ Auswärtiges Amt fordert Deutsche zum Verlassen Irans auf +++ Der Newsblog.
  • USA: Spirit Airlines reicht erneut Insolvenz ein
    Die US-Fluggesellschaft Spirit Airlines meldet zum zweiten Mal in weniger als einem Jahr Insolvenz an. Es war nicht gelungen, die finanziell angeschlagene Fluggesellschaft zu sanieren.

Neueste Beiträge

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln
  • Spezialchemiehersteller CABB beauftragt Deutsche Bank für IPO an der Six
  • UBS verkauf das spanische Geschäft mit vermögenden Privatkunden

Neueste Kommentare

  • HansBrenz bei Allianz drängt auf europäischen ­Notfallfonds
  • DerTaggehörtDir bei Firmen vertrauen Auslandsbanken
  • Steffie bei Gender Pay Gap: Nicht nur auf dem Gehaltszettel
  • Gekko87 bei Spahn zu Corona: Alles im Griff?
  • OKBoomer bei Unternehmer-Nachwuchs fordert eigenständiges Digitalministerium

RSS Wirtschaftsnews

  • BFH: Soli nicht verfassungswidrig
  • Vorschlag zur EU Förderung Grüner Investitionen
  • Steuerschätzung: Steuereinnahmen überschreiten 2025 erstmals Billionengrenze
  • Jörg Kukies soll Leiter der Wirtschaftsabteilung im Kanzleramt werden
  • Haushalts-Staatssekretär (SPD) soll im Amt bleiben

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid
Mit Stolz präsentiert von WordPress