Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

Autor: Red

Veröffentlicht am September 25, 2019

KPMG: Viele Unternehmen unterschätzen geopolitische Risiken

Viele deutsche Unternehmen scheinen zu glauben, dass geopolitische Risiken wie beispielsweise die Handelskriege oder der Konflikt im Nahen Osten ihr Geschäft nicht entscheidend bedrohen. „KPMG: Viele Unternehmen unterschätzen geopolitische Risiken“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 24, 2019

Eurasia-Chef Ian Bremmer warnt vor geopolitischer und wirtschaftlicher Rezession

Die Welt steckt mitten in einer geopolitischen Rezession, die „schnell in eine Rezession der Weltwirtschaft umschlagen kann.“ „Eurasia-Chef Ian Bremmer warnt vor geopolitischer und wirtschaftlicher Rezession“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 22, 2019

Deutsche Anleger ignorieren faires Gold

Deutsche Goldanleger interessieren sich kaum dafür, unter welchen Bedingungen Barren und Münzen produziert werden und welche Umweltschäden dies verursacht. Fair ge­handeltes Gold spielt im Geschäft fast keine Rolle. „Deutsche Anleger ignorieren faires Gold“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 16, 2019

Scholz: Klare Ansage gegen Minuszinsen

Scholz zu BILD: „Sehr klare Ansage an Bank-Vorstände gegen Minuszinsen für Sparer!“ „Scholz: Klare Ansage gegen Minuszinsen“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 15, 2019

Microsoft kritisiert Europa-Cloud

Microsoft-Deutschland-Chefin kritisiert abgeschottete Europa-Cloud. Bendiek: „Zementiert den Rückstand Europas“ „Microsoft kritisiert Europa-Cloud“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 10, 2019

Statt Vermögensteuer: Stifter dringen auf Reform des Stiftungsrechts

In der Debatte über die Wiedereinführung der Vermögensteuer hat der Bundesverband Deutscher Stiftungen moderne Möglichkeiten des Gebens und Investierens gefordert. „Statt Vermögensteuer: Stifter dringen auf Reform des Stiftungsrechts“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 8, 2019

DIHK: Mittelstandsstrategie kommt zur richtigen Zeit

Am Donnerstag hatet Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier seine Eckpunkte für eine Mittelstandsstrategie vorgestellt. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), attestiert dem Papier „viele richtige Akzente“.

„DIHK: Mittelstandsstrategie kommt zur richtigen Zeit“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 5, 2019September 5, 2019

EU-Kommission plädiert für aktivere Industriepolitik u.a. Cybersicherheit und Medizin

Europa sollte nach Einschätzung der EU-Kommission bei Schlüsseltechnologien eine aktivere Industriepolitik betreiben. „EU-Kommission plädiert für aktivere Industriepolitik u.a. Cybersicherheit und Medizin“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 4, 2019

Versicherungsbranche vor gewaltigem Umbruch

Zurich-Strategievorstand Giuliani sieht Versicherungsbranche vor gewaltigem Umbruch „Versicherungsbranche vor gewaltigem Umbruch“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 3, 2019

Hongkongs Protestanführer schreibt offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel

In einem offenen Brief, der der BILD-Zeitung exklusiv vorab vorliegt, appelliert der Anführer der Proteste in Hongkong Joshua Wong an Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Hongkongs Protestanführer schreibt offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Nächste Seite

Finanzmärkte

Marktdaten von TradingView

RSS Handelsblatt

  • +++ Nahost +++: Hamas erörtert Waffenruhevorschlag mit weiteren palästinensischen Gruppen
    Russland erkennt als erster Staat Taliban-Regierung an +++ Hamas warnt vor Zusammenarbeit mit neuer Hilfsorganisation GHF +++ Der Newsblog.
  • Prognos-Ranking 2025: Warum dieser Landkreis glänzt und viele trotzdem unzufrieden sind
    Investitionen, Innovation, wenig Arbeitslosigkeit – Tuttlingens Wirtschaft boomt. Gleichzeitig heimste hier die AfD ihr bestes Erststimmen-Wahlergebnis Westdeutschlands ein. Ein Widerspruch?
  • Prognos-Ranking 2025: Meine verspätete Liebeserklärung an die Zukunftsstadt Mainz
    Mainz ist die Aufsteigerin unter den deutschen Städten. Ein abgewanderter Mainzer ist zurückgekehrt und hat erfahren: Der Boom hat viel mit Biontech zu tun, aber auch mit Leutseligkeit.
  • Regionen-Ranking: Prognos-Chef Böllhoff: „Dresden hat einen Vorteil, den der Stadt keiner mehr nehmen kann“
    Der Wirtschaftsforscher erklärt, was Städte wie Mainz und Dresden im Standortwettbewerb richtig machen – und warum er mit seiner eigenen Heimatstadt so unzufrieden ist.
  • Prognos-Ranking 2025 : 400 Städte und Kreise im Check: Hat Ihre Region noch Zukunft?
    Jobs, Patente, Geburten: Die Wirtschaftsforscher von Prognos haben die Zukunftsfähigkeit der deutschen Städte und Landkreise untersucht – mit überraschenden Auf- und Absteigern.

Neueste Beiträge

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln
  • Spezialchemiehersteller CABB beauftragt Deutsche Bank für IPO an der Six
  • UBS verkauf das spanische Geschäft mit vermögenden Privatkunden

Neueste Kommentare

  • HansBrenz bei Allianz drängt auf europäischen ­Notfallfonds
  • DerTaggehörtDir bei Firmen vertrauen Auslandsbanken
  • Steffie bei Gender Pay Gap: Nicht nur auf dem Gehaltszettel
  • Gekko87 bei Spahn zu Corona: Alles im Griff?
  • OKBoomer bei Unternehmer-Nachwuchs fordert eigenständiges Digitalministerium

RSS Wirtschaftsnews

  • BFH: Soli nicht verfassungswidrig
  • Vorschlag zur EU Förderung Grüner Investitionen
  • Steuerschätzung: Steuereinnahmen überschreiten 2025 erstmals Billionengrenze
  • Jörg Kukies soll Leiter der Wirtschaftsabteilung im Kanzleramt werden
  • Haushalts-Staatssekretär (SPD) soll im Amt bleiben

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid
Mit Stolz präsentiert von WordPress