Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

Autor: Red

Veröffentlicht am November 25, 2019

Steuertransparenz für Konzerne rückt näher

Die EU-Staaten dürften in Kürze den Weg freimachen für neue Regeln, die Großunternehmen zu mehr Steuertransparenz zwingen. „Steuertransparenz für Konzerne rückt näher“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 23, 2019

Maas stellt sich in der Huawei-Frage gegen Kanzlerin

So deutlich wie noch nie hat sich Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) gegen eine Beteiligung des umstrittenen chinesischen Technologiekonzerns Huawei am Aufbau des 5G-Netzes in Deutschland ausgesprochen. „Maas stellt sich in der Huawei-Frage gegen Kanzlerin“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 21, 2019

Kramp-Karrenbauer hat Verständnis für Debatte über Huawei

Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat Verständnis für die Diskussion in ihrer Partei über den chinesischen Mobilfunkanbieter Huawei geäußert. „Kramp-Karrenbauer hat Verständnis für Debatte über Huawei“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 19, 2019

Entwicklungsminister Müller fordert von der Wirtschaft mehr Mut für Afrika-Investitionen

Die deutschen Unternehmer könnten aus Sicht von Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) bei Investitionen in Afrika mutiger sein. „Entwicklungsminister Müller fordert von der Wirtschaft mehr Mut für Afrika-Investitionen“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 15, 2019

Heil legt Gesetzentwurf zur Reform der EU- Entsenderichtlinie vor

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Löhne und Arbeitsbedingungen von nach Deutschland entsandten EU-Arbeitnehmern verbessern. „Heil legt Gesetzentwurf zur Reform der EU- Entsenderichtlinie vor“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 14, 2019

CDU: „Riester-Rente ist gescheitert“ – Pflichtsparen in staatlichen Fonds gefordert

Führende CDU-Politiker vollziehen eine Kehrtwende bei der Altersvorsorge und erklären die freiwillige Riester-Rente für gescheitert. „CDU: „Riester-Rente ist gescheitert“ – Pflichtsparen in staatlichen Fonds gefordert“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 13, 2019

Teilzeiterwerbstätigkeit: Überwiegend weiblich und im Durchschnitt schlechter bezahlt

Immer mehr Frauen sind erwerbstätig, oft aber nur in Teilzeit – Stundenlohnlücke zwischen Teilzeit- und Vollzeitjobs deutlich gestiegen – Gesetz zu Rückkehrrecht auf Vollzeitstelle sollte durch weitere Maßnahmen flankiert werden, um Teilzeitfalle zu begegnen „Teilzeiterwerbstätigkeit: Überwiegend weiblich und im Durchschnitt schlechter bezahlt“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 11, 2019

ifo: Erneut Eintrübung des Weltwirtschaftsklimas

Das ifo Weltwirtschaftsklima hat sich erneut verschlechtert. Der Indikator fiel im vierten Quartal von minus 10,1 auf minus 18,8 Punkte. Sowohl die Lagebeurteilung als auch die Erwartungen gaben deutlich nach. Die Weltkonjunktur kühlt sich weiter ab. „ifo: Erneut Eintrübung des Weltwirtschaftsklimas“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 9, 2019

Sparkassen-Präsident erwartet keine Negativzinsen für Kleinsparer

Die Sparkassen werden nach Einschätzung von DSGV-Präsident Helmut Schleweis keine Negativzinsen von Kleinsparern verlangen. „Sparkassen-Präsident erwartet keine Negativzinsen für Kleinsparer“ weiterlesen

Veröffentlicht am November 7, 2019

Fast die Hälfte der Patienten lehnt Weitergabe von Gesundheitsdaten an Wissenschaftler grundsätzlich ab

Die Idee einer zentralen Sammelstelle für Patientendaten, um die Gesundheitsforschung zu fördern, kommt bei Patienten nicht gut an. „Fast die Hälfte der Patienten lehnt Weitergabe von Gesundheitsdaten an Wissenschaftler grundsätzlich ab“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 … Seite 11 Nächste Seite

Finanzmärkte

Marktdaten von TradingView

RSS Handelsblatt

  • Wertpapierhandel: Fonds und Aktien ins Deka-Depot: Sparkassen rüsten im Wettbewerb mit Trade Republic auf
    Die Sparkassen wollen in das Depot-Angebot der Tochter Deka investieren. Es soll als Basis für den besseren Wertpapierhandel per App dienen. Damit wollen sie mehr junge Kunden gewinnen.
  • Handel: Autobauer wollen gegen niedrigere Zölle mehr in den USA investieren
    Autokonzerne und Regierungen in der EU lobbyieren für eine Lösung im Zollstreit. Laut einem Bericht ist eine grundsätzliche technische Lösung in greifbarer Nähe.
  • Fraktionen: AfD zieht im Streit über Sitzungssaal vor Verfassungsgericht
    Der Streit darüber, in welchem Saal die AfD im Bundestag ihre Sitzungen abhalten kann, geht in die nächste Runde. Die Fraktion wendet sich an das Bundesverfassungsgericht.
  • DeepMind Robotics: Wie fühlt es sich an, Gott zu spielen, Herr Nori?
    Wissenschaftler arbeiten an einer neuen Generation von Robotern. Die Folgen könnten für die Menschheit gravierend sein. Lesen Sie hier das Interview mit DeepMind Robotics-Chef Francesco Nori.
  • Ukraine-Krieg: Frankreichs Europaminister: „Ein Stopp der Waffenlieferungen heißt mehr Krieg“
    Benjamin Haddad macht sich für ein militärisch souveränes Europa stark – und fordert eine Verzahnung der ukrainischen und der europäischen Rüstungsindustrie.

Neueste Beiträge

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln
  • Spezialchemiehersteller CABB beauftragt Deutsche Bank für IPO an der Six
  • UBS verkauf das spanische Geschäft mit vermögenden Privatkunden

Neueste Kommentare

  • HansBrenz bei Allianz drängt auf europäischen ­Notfallfonds
  • DerTaggehörtDir bei Firmen vertrauen Auslandsbanken
  • Steffie bei Gender Pay Gap: Nicht nur auf dem Gehaltszettel
  • Gekko87 bei Spahn zu Corona: Alles im Griff?
  • OKBoomer bei Unternehmer-Nachwuchs fordert eigenständiges Digitalministerium

RSS Wirtschaftsnews

  • BFH: Soli nicht verfassungswidrig
  • Vorschlag zur EU Förderung Grüner Investitionen
  • Steuerschätzung: Steuereinnahmen überschreiten 2025 erstmals Billionengrenze
  • Jörg Kukies soll Leiter der Wirtschaftsabteilung im Kanzleramt werden
  • Haushalts-Staatssekretär (SPD) soll im Amt bleiben

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid
Mit Stolz präsentiert von WordPress