Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

Autor: Red

Veröffentlicht am August 30, 2019

Brasilianischer Gouverneur Mauro Mendes sieht kein größeres Ausmaß bei Regenwald-Bränden

Mauro Mendes, Gouverneur des brasilianischen Bundesstaats Matto Grosso, hält das Ausmaß der Brände im Regenwald für vergleichbar mit den Vorjahren. „Brasilianischer Gouverneur Mauro Mendes sieht kein größeres Ausmaß bei Regenwald-Bränden“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 26, 2019August 26, 2019

Vermögensteuer: Verfassungswidrig?

Früherer Verfassungsrichter Kirchhof sieht rechtliche Hürden für Vermögensteuer – Unternehmer kritisieren SPD- Pläne scharf „Vermögensteuer: Verfassungswidrig?“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 26, 2019

SPD-Ministerpräsident Woidke unterstützt Vermögensteuer

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Zustimmung zu einer Vermögensteuer signalisiert. „SPD-Ministerpräsident Woidke unterstützt Vermögensteuer“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 23, 2019August 23, 2019

SPD-Wirtschaftsforum hält nichts von neuer Reichensteuer

SPD-Interims-Parteichef Thorsten Schäfer-Gümbel will die Vermögensteuer reaktivieren und damit bis zu 10 Milliarden Euro einnehmen. Harald Christ, Vizepräsident des SPD-Wirtschaftsforums, kritisiert den Vorstoß. „SPD-Wirtschaftsforum hält nichts von neuer Reichensteuer“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 22, 2019August 23, 2019

Internationale Steuerreform droht sich zu verzögern

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) fürchtet einen Verzug bei den Bemühungen um eine internationale Reform der Unternehmensbesteuerung.

„Internationale Steuerreform droht sich zu verzögern“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 18, 2019

Streit bei Bismarck-Erben

Gregor von Bismarck erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen Bruder Carl-Eduard von Bismarck 

„Streit bei Bismarck-Erben“ weiterlesen
Veröffentlicht am August 13, 2019August 23, 2019

Linke SPD fordert Vermögensteuer

Linker SPD-Flügel fordert Vermögensteuer und höheren Spitzensteuersatz für Klimaschutz und Soli-Abbau

„Linke SPD fordert Vermögensteuer“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 12, 2019August 23, 2019

Firmen vertrauen Auslandsbanken

Unternehmen in Deutschland setzen zunehmend auf ausländische Kreditinstitute. „Firmen vertrauen Auslandsbanken“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 11, 2019August 23, 2019

Grunderwerbsteuer: Neues Sparmodell »Unit Deals« statt Share Deals

Die Finanzbranche erprobt neue Steuervermeidungsmodelle bei Immobiliengeschäften.

„Grunderwerbsteuer: Neues Sparmodell »Unit Deals« statt Share Deals“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 11, 2019August 23, 2019

Soli-Abbau: FDP droht mit Verfassungsklage

FDP-Chef Christian Lindner droht Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) beim Soli-Abbau mit einer Verfassungsklage. „Soli-Abbau: FDP droht mit Verfassungsklage“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 10 Seite 11

Finanzmärkte

Marktdaten von TradingView

RSS Handelsblatt

  • +++ Handelskrieg +++: Supreme Court verhandelt über Trumps Zölle – Präsident fehlt
    Carney entschuldigt sich bei Trump für Werbespot gegen US-Zölle +++ Vier Republikaner stimmen für Resolution gegen Trumps Zölle +++ Der Newsblog.
  • Börse am 3. November: Sechs Punkte, die für Anleger heute wichtig sind
    Die Einkaufsmanagerindizes für Deutschland und andere Länder werden veröffentlicht. Zudem sprechen mehrere US-Notenbanker. Und ein deutsches Erfolgs-Unternehmen legt Quartalszahlen vor.
  • Morning Briefing: Vorsicht, Panzerblase – kauft die Bundeswehr das Falsche?
    Helsing-Mitgründer Scherf kritisiert: Bei der Aufrüstung setze die Bundeswehr zu stark auf konventionelle Waffensysteme. Damit widerspricht er Deutschlands mächtigstem Waffenproduzenten.
  • Handelsblatt Morning Briefing: KI: Investitionsboom der Tech-Größen / Rüstung: High Tech gegen Heavy Metal
    Ein Drohnen-Unternehmer kritisiert: Bei der Aufrüstung setze die Bundeswehr zu stark auf konventionelle Waffensysteme. Damit widerspricht er Deutschlands mächtigstem Waffenproduzenten.
  • Yen, Hang Seng, Yuan: Asienbörsen uneinheitlich – Handelsfrieden stützt nur bedingt
    Die Hoffnung auf Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China gibt den asiatischen Märkten keine klare Richtung. Der einjährige Handelsfrieden scheint bereits eingepreist.

Neueste Beiträge

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln
  • Spezialchemiehersteller CABB beauftragt Deutsche Bank für IPO an der Six
  • UBS verkauf das spanische Geschäft mit vermögenden Privatkunden

Neueste Kommentare

  • HansBrenz bei Allianz drängt auf europäischen ­Notfallfonds
  • DerTaggehörtDir bei Firmen vertrauen Auslandsbanken
  • Steffie bei Gender Pay Gap: Nicht nur auf dem Gehaltszettel
  • Gekko87 bei Spahn zu Corona: Alles im Griff?
  • OKBoomer bei Unternehmer-Nachwuchs fordert eigenständiges Digitalministerium

RSS Wirtschaftsnews

  • BFH: Soli nicht verfassungswidrig
  • Vorschlag zur EU Förderung Grüner Investitionen
  • Steuerschätzung: Steuereinnahmen überschreiten 2025 erstmals Billionengrenze
  • Jörg Kukies soll Leiter der Wirtschaftsabteilung im Kanzleramt werden
  • Haushalts-Staatssekretär (SPD) soll im Amt bleiben

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid
Mit Stolz präsentiert von WordPress