Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

Autor: Red

Veröffentlicht am Oktober 12, 2019

Blackstone-Gründer Schwarzman zuversichtlich für Verhandlungen im Handelskonflikt

Stephen Schwarzman, Gründer und Chef der US-Beteiligungsfirma Blackstone, versucht im Handelskonflikt zwischen den USA und China zu vermitteln. „Blackstone-Gründer Schwarzman zuversichtlich für Verhandlungen im Handelskonflikt“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 11, 2019

Airbus-Chef Faury kritisiert unklare Haltung Deutschlands zu Waffenexporten scharf

Guillaume Faury, Chef des Luftfahrtkonzerns Airbus, wirft der deutschen Bundesregierung vor, bei der Frage von Waffenexporten „großen Schaden“ anzurichten. „Airbus-Chef Faury kritisiert unklare Haltung Deutschlands zu Waffenexporten scharf“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 9, 2019

Steuerflucht: Milliardenvermögen aus Ausland gemeldet

Viele Steueroasen informieren Länder wie Deutschland automatisch über Bankguthaben, die Bundesbürger dort besitzen. „Steuerflucht: Milliardenvermögen aus Ausland gemeldet“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 8, 2019

Anti-Geldwäsche-Einheit FIU ist überlastet

Die von der Bundesregierung als Koordinationsstelle für den Kampf gegen die Geldwäsche eingerichtete Financial Intelligence Unit (FIU) kommt mit der Abarbeitung eingehender Verdachtsmeldungen offenbar kaum hinterher. „Anti-Geldwäsche-Einheit FIU ist überlastet“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 7, 2019

DIHK: Langwierigen Planverfahren ein Standortrisiko

Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Eric Schweitzer, fordert von der Bundesregierung Maßnahmen zur Beschleunigung von Planverfahren. „DIHK: Langwierigen Planverfahren ein Standortrisiko“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 3, 2019

Vermögensteuer: Finanzminister Scholz sieht kein Bewertungsproblem mehr

Die vor zwei Jahrzehnten auf Eis gelegte Vermögensteuer kann nach Ansicht von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) bald wieder reaktiviert werden. „Vermögensteuer: Finanzminister Scholz sieht kein Bewertungsproblem mehr“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 1, 2019

Große Mehrheit der Vermögenden für Vermögensteuer

Die Vermögenden in Deutschland plädieren mit großer Mehrheit für die Wiedereinführung einer Vermögensteuer. „Große Mehrheit der Vermögenden für Vermögensteuer“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 30, 2019Oktober 7, 2019

CDU will Digitalisierung mit neuem Datengesetz vorantreiben

Mit einem neuen datenschutzrechtlichen Ordnungsrahmen will die CDU die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben. „CDU will Digitalisierung mit neuem Datengesetz vorantreiben“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 29, 2019

HRI: Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest

Das Handelsblatt Research Institute (HRI) erwartet keine rasche Erholung der deutschen Konjunktur. „HRI: Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession fest“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 29, 2019

Ökonom Felbermayr: EU muss London beim Brexit entgegenkommen

Der Kieler Handelsökonom Gabriel Felbermayr fordert bei den Brexit-Verhandlungen mehr Kompromissbereitschaft von der Europäischen Union. „Ökonom Felbermayr: EU muss London beim Brexit entgegenkommen“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Nächste Seite

Finanzmärkte

Marktdaten von TradingView

RSS Handelsblatt

  • Verfahren: Forschende können laut Gericht X in ihrem Heimatland verklagen
    Ein Berliner Gericht verhandelt, ob die Plattform der Wissenschaft Daten zur Verfügung stellen muss. Die Forscher verlieren dabei das Verfahren, erzielen aber in einem Detail einen Erfolg.
  • Kommunen: Städtetag fordert schnelle Hilfe gegen Milliardendefizit
    Die Finanzsituation vieler Kommunen sei dramatisch, warnt der Präsident des Deutschen Städtetags. Für Steuersenkungen gebe es aktuell kaum Spielräume.
  • Klimawandel: Pegelstände am Rhein im April niedrig – wie geht es weiter?
    Kaum Regen und viel Sonne, das Frühjahr ist bislang nicht sehr nass. Das ist auch auf dem Rhein zu spüren. Welche Folgen hat das?
  • KI: Helsing stellt Unterwasser-Drohne vor
    Die Drohnen mit dem Namen SG-1 Fathom sollen Schiffe und kritische Infrastruktur schützen. Das Unternehmen stellte auch ein neues, mit den Drohnen verbundenes Softwaresystem vor.
  • Museum: Italien mit mehr Museumsbesuchern als Einwohnern
    Italiens Sehenswürdigkeiten boomen: Im vergangenen Jahr nahm der Staat mehr als 380 Millionen Euro an Eintrittsgeld ein. An der Spitze: eine uralte Arena, ein Gemäldemuseum und eine versunkene Stadt.

Neueste Beiträge

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln
  • Spezialchemiehersteller CABB beauftragt Deutsche Bank für IPO an der Six
  • UBS verkauf das spanische Geschäft mit vermögenden Privatkunden

Neueste Kommentare

  • HansBrenz bei Allianz drängt auf europäischen ­Notfallfonds
  • DerTaggehörtDir bei Firmen vertrauen Auslandsbanken
  • Steffie bei Gender Pay Gap: Nicht nur auf dem Gehaltszettel
  • Gekko87 bei Spahn zu Corona: Alles im Griff?
  • OKBoomer bei Unternehmer-Nachwuchs fordert eigenständiges Digitalministerium

RSS Wirtschaftsnews

  • BFH: Soli nicht verfassungswidrig
  • Vorschlag zur EU Förderung Grüner Investitionen
  • Steuerschätzung: Steuereinnahmen überschreiten 2025 erstmals Billionengrenze
  • Jörg Kukies soll Leiter der Wirtschaftsabteilung im Kanzleramt werden
  • Haushalts-Staatssekretär (SPD) soll im Amt bleiben

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid
Mit Stolz präsentiert von WordPress