Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

Zum Inhalt nach unten scrollen

Beiträge

Veröffentlicht am September 16, 2019

Scholz: Klare Ansage gegen Minuszinsen

Scholz zu BILD: „Sehr klare Ansage an Bank-Vorstände gegen Minuszinsen für Sparer!“ „Scholz: Klare Ansage gegen Minuszinsen“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 15, 2019

Microsoft kritisiert Europa-Cloud

Microsoft-Deutschland-Chefin kritisiert abgeschottete Europa-Cloud. Bendiek: „Zementiert den Rückstand Europas“ „Microsoft kritisiert Europa-Cloud“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 10, 2019

Statt Vermögensteuer: Stifter dringen auf Reform des Stiftungsrechts

In der Debatte über die Wiedereinführung der Vermögensteuer hat der Bundesverband Deutscher Stiftungen moderne Möglichkeiten des Gebens und Investierens gefordert. „Statt Vermögensteuer: Stifter dringen auf Reform des Stiftungsrechts“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 8, 2019

DIHK: Mittelstandsstrategie kommt zur richtigen Zeit

Am Donnerstag hatet Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier seine Eckpunkte für eine Mittelstandsstrategie vorgestellt. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), attestiert dem Papier „viele richtige Akzente“.

„DIHK: Mittelstandsstrategie kommt zur richtigen Zeit“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 5, 2019September 5, 2019

EU-Kommission plädiert für aktivere Industriepolitik u.a. Cybersicherheit und Medizin

Europa sollte nach Einschätzung der EU-Kommission bei Schlüsseltechnologien eine aktivere Industriepolitik betreiben. „EU-Kommission plädiert für aktivere Industriepolitik u.a. Cybersicherheit und Medizin“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 4, 2019

Versicherungsbranche vor gewaltigem Umbruch

Zurich-Strategievorstand Giuliani sieht Versicherungsbranche vor gewaltigem Umbruch „Versicherungsbranche vor gewaltigem Umbruch“ weiterlesen

Veröffentlicht am September 3, 2019

Hongkongs Protestanführer schreibt offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel

In einem offenen Brief, der der BILD-Zeitung exklusiv vorab vorliegt, appelliert der Anführer der Proteste in Hongkong Joshua Wong an Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Hongkongs Protestanführer schreibt offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 30, 2019

Brasilianischer Gouverneur Mauro Mendes sieht kein größeres Ausmaß bei Regenwald-Bränden

Mauro Mendes, Gouverneur des brasilianischen Bundesstaats Matto Grosso, hält das Ausmaß der Brände im Regenwald für vergleichbar mit den Vorjahren. „Brasilianischer Gouverneur Mauro Mendes sieht kein größeres Ausmaß bei Regenwald-Bränden“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 26, 2019August 26, 2019

Vermögensteuer: Verfassungswidrig?

Früherer Verfassungsrichter Kirchhof sieht rechtliche Hürden für Vermögensteuer – Unternehmer kritisieren SPD- Pläne scharf „Vermögensteuer: Verfassungswidrig?“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 26, 2019

SPD-Ministerpräsident Woidke unterstützt Vermögensteuer

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Zustimmung zu einer Vermögensteuer signalisiert. „SPD-Ministerpräsident Woidke unterstützt Vermögensteuer“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 10 Seite 11 Seite 12 Nächste Seite

Finanzmärkte

Marktdaten von TradingView

RSS Handelsblatt

  • Telekommunikation: US-Behörde genehmigt T-Mobile Übernahmen
    Die US-Behörden machen den Weg frei für zwei milliardenschwere Deals. T-Mobile hatte als Bedingung dafür auf Druck der US-Regierung Programme für Vielfalt und Inklusion beendet.
  • Boeing: Air-India-Flugzeugabsturz: Erster Bericht veröffentlicht
    Der Absturz der Air-India-Maschine lag möglicherweise an einer fehlenden Treibstoffzufuhr. Bei dem Unglück im Juni kamen 260 Menschen ums Leben.
  • Künstliche Intelligenz: Musks KI-Firma xAI strebt 200-Milliarden-Dollar-Bewertung an
    Der saudische Staatsfonds PIF soll laut Medien bei der nächsten Finanzierungsrunde von xAI eine zentrale Rolle spielen. Eine Bewertung von bis zu 200 Milliarden Dollar ist im Gespräch.
  • iPhone-Hersteller: Apple bietet 150 Millionen Dollar für Formel-1-Rechte in den USA
    Apple setzt auf Sport-Streaming: Der Konzern könnte bald Formel 1 exklusiv in die USA bringen, ESPN ist wohl aus dem Rennen.
  • EU-Steuer: EU plant offenbar Steuer für umsatzstarke Unternehmen – Keine Digitalsteuer
    Große Unternehmen in der EU könnten bald stärker zur Kasse gebeten werden. Die neue Abgabe ersetzt die ursprünglich geplante Digitalsteuer.

Neueste Beiträge

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln
  • Spezialchemiehersteller CABB beauftragt Deutsche Bank für IPO an der Six
  • UBS verkauf das spanische Geschäft mit vermögenden Privatkunden

Neueste Kommentare

  • HansBrenz bei Allianz drängt auf europäischen ­Notfallfonds
  • DerTaggehörtDir bei Firmen vertrauen Auslandsbanken
  • Steffie bei Gender Pay Gap: Nicht nur auf dem Gehaltszettel
  • Gekko87 bei Spahn zu Corona: Alles im Griff?
  • OKBoomer bei Unternehmer-Nachwuchs fordert eigenständiges Digitalministerium

RSS Wirtschaftsnews

  • BFH: Soli nicht verfassungswidrig
  • Vorschlag zur EU Förderung Grüner Investitionen
  • Steuerschätzung: Steuereinnahmen überschreiten 2025 erstmals Billionengrenze
  • Jörg Kukies soll Leiter der Wirtschaftsabteilung im Kanzleramt werden
  • Haushalts-Staatssekretär (SPD) soll im Amt bleiben

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid
Mit Stolz präsentiert von WordPress