Zum Inhalt springen

Oliver Krautscheid

Autor: Red

Veröffentlicht am März 2, 2020

Heiko Maas vor UN-Sicherheitsrat

„Nordkorea ist unter völliger Missachtung des NVV und zahlreicher Resolutionen des UN-Sicherheitsrates in den Besitz von Kernwaffen gelangt. Was sagt das über die Glaubwürdigkeit unserer eigenen Beschlüsse aus?“ „Heiko Maas vor UN-Sicherheitsrat“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 1, 2020April 1, 2020

Söder will keine Exit-Diskussion bei Corona-Maßnahmen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat vor einer Diskussion über eine Lockerung der Maßnahmen gegen das Coronavirus gewarnt. „Söder will keine Exit-Diskussion bei Corona-Maßnahmen“ weiterlesen

Veröffentlicht am März 1, 2020

Corona-Epidemie: US-Nobelpreisträger Shiller hält eine Rezession für möglich

Der US-Nobelpreisträger für Ökonomie, Robert Shiller,  warnt vor den schwerwiegenden Folgen der Corona-Epidemie. „Corona-Epidemie: US-Nobelpreisträger Shiller hält eine Rezession für möglich“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 29, 2020

Laschet greift Habeck an

Armin Laschet, Kandidat für den CDU-Vorsitz, hält die Grünen und ihren Vorsitzenden ­Robert Habeck für politische Illusionskünstler. „Laschet greift Habeck an“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 27, 2020

Hannover Messe wegen Coronavirus auf der Kippe

Das Coronavirus gefährdet nun auch die Hannover Messe. Nach Informationen des Handelsblatts beobachtet die Bundesregierung die Entwicklung sehr genau. „Hannover Messe wegen Coronavirus auf der Kippe“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 26, 2020

DIW Konjunkturbarometer Februar: Industrierezession setzt sich unabhängig vom Corona-Virus fort

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt deutlich nach unten: Der Wert für das erste Quartal ist im Vergleich zum Januar um knapp vier auf nun 89 Punkte gefallen. „DIW Konjunkturbarometer Februar: Industrierezession setzt sich unabhängig vom Corona-Virus fort“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 25, 2020

Lufthansa startet wegen Coronavirus neuen Sparkurs

Die nach Umsatz größte europäische Fluggesellschaft ergreift massive Gegenmaßnahmen, um die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus einzudämmen. „Lufthansa startet wegen Coronavirus neuen Sparkurs“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 24, 2020

Bundesagentur für Arbeit erwartet deutlichen Anstieg der Insolvenzgeldzahlungen

Die Bundesagentur für Arbeit rechnet mit einem deutlichen Anstieg der Insolvenzgeldzahlungen in diesem Jahr, berichtet die WirtschaftsWoche. „Bundesagentur für Arbeit erwartet deutlichen Anstieg der Insolvenzgeldzahlungen“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 23, 2020

Deutsche Bank verkauft Teile ihrer Kunstsammlung

Die Deutsche Bank verkleinert schrittweise ihre beträchtliche Kunstsammlung. „Deutsche Bank verkauft Teile ihrer Kunstsammlung“ weiterlesen

Veröffentlicht am Februar 20, 2020

Russland verspricht höheres Wirtschaftswachstum

Um endlich mehr Wirtschaftswachstum zu erreichen, hat Russlands Präsident Wladimir Putin Mitte Januar seinen Premier Dmitri Medwedjew gefeuert und die Regierung umgebildet. „Russland verspricht höheres Wirtschaftswachstum“ weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 11 Nächste Seite

Finanzmärkte

Marktdaten von TradingView

RSS Handelsblatt

  • Rüstungsindustrie: Kampfjets, KI und Raketenabwehr – Amerikas Traum vom modernsten Militär der Welt
    US-Präsident Donald Trump will den Militärhaushalt erstmals auf mehr als eine Billion Dollar aufstocken. Besonders eine Branche erhofft sich davon gute Geschäfte.
  • Luftfahrt: Druck von Kunden wächst – Lufthansatochter testet Businessclass-Sitze auf Mittelstrecke
    Etihad, Thai Airways oder Jetblue haben ihn bereits, nun sollen auch Lufthansa-Kunden einen Komfort-Sitz in kleineren A320-Flugzeugen bekommen – aber vorerst nicht bei den Premiummarken.
  • Elektronikherstelller: Panasonic will 10.000 Mitarbeiter abbauen
    Der japanische Konzern will Milliarden einsparen und streicht deshalb Stellen. Von dem Abbau sind nicht nur Mitarbeitende in Japan betroffen.
  • Gavin Newsom: Dieser Mann will Amerikas Demokraten retten
    Es gilt als sicher, dass Gavin Newsom Präsidentschaftskandidat für die Wahl 2028 werden möchte. Dafür scheut Kaliforniens Gouverneur auch vor der Konfrontation mit seiner eigenen Partei nicht zurück.
  • Prozess in London: Marsalek besprach offenbar Drohnenlieferung mit russischem Spion
    Im Prozess um russische Spionage wurden Unterlagen bekannt, die auf Deals zwischen dem Ex-Wirecard-Manager und einem Spionagering hinweisen. In den Gesprächen ging es auch um Atomwaffen.

Neueste Beiträge

  • Secondhandmarkt für schweizerische Luxusuhren boomt
  • Augenklinik-Ketten stehen vor einem Eigentümerwechsel
  • Genfer Unilabs Gruppe soll den Eigentümer wechseln
  • Spezialchemiehersteller CABB beauftragt Deutsche Bank für IPO an der Six
  • UBS verkauf das spanische Geschäft mit vermögenden Privatkunden

Neueste Kommentare

  • HansBrenz bei Allianz drängt auf europäischen ­Notfallfonds
  • DerTaggehörtDir bei Firmen vertrauen Auslandsbanken
  • Steffie bei Gender Pay Gap: Nicht nur auf dem Gehaltszettel
  • Gekko87 bei Spahn zu Corona: Alles im Griff?
  • OKBoomer bei Unternehmer-Nachwuchs fordert eigenständiges Digitalministerium

RSS Wirtschaftsnews

  • BFH: Soli nicht verfassungswidrig
  • Vorschlag zur EU Förderung Grüner Investitionen
  • Steuerschätzung: Steuereinnahmen überschreiten 2025 erstmals Billionengrenze
  • Jörg Kukies soll Leiter der Wirtschaftsabteilung im Kanzleramt werden
  • Haushalts-Staatssekretär (SPD) soll im Amt bleiben

Seiten

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Oliver Krautscheid
Mit Stolz präsentiert von WordPress